Traditionelles Shotokan Karate
Funakoshi Gichin gilt heute als
Begründer des modernen Karate und der Shotokan Stilrichtung.
Funakoshi
hatte großen Anteil an der Verbreitung des Karate, vor allem in Japan
und von dort aus in die ganze Welt.
Der
Stil basiert auf Matsumuras Shorin Ryu.
Funakoshis Künstlername war Shoto, was Pinienrauschen bedeutet. Das
erste von Funakoshi errichtete Dojo wurde daher Shotokan genannt.
Shotokan wurde dann
als Bezeichnung der Stilrichtung übernommen. Die Schulung von Geist und
Charakter, innerer Haltung und die Vervollkommnung der Persönlichkeit
standen im Vordergrund der Zielsetzung Funakoshis.
空手に先手なし。」
(Karate ni sente nashi), zu deutsch:
Im Karate
gibt es keine erste Hand.
(sprich der
Karateka greift nie zuerst an, er agiert erst immer mit einer Abwehr)
|